StatiBot akzeptiert verschiedene Zahlen- und Tabellenformate.
Zahlenformate
StatiBot akzeptiert sowohl
Punkte, als auch Kommata für die
Darstellung von Dezimalzahlen:
3.141 oder 3,141
StatiBot ist tolerant gegenüber
Tausendtrennzeichen (Hochkomma):
1'024 oder 1024
StatiBot versteht die
Exponentialschreibweise :
0.0017 oder 1.7e-3
StatiBot akzeptiert lange und kurze
Minus-Zeichen bei
der Übertragung von Daten aus anderen Programmen:
-8 oder 8
Tabellenformate
StatiBot ist flexibel, was die Beschriftung der
Tabellenspalten und -zeilen betrifft:
|
mit
Koffein |
ohne
Koffein |
| Probleme |
9 |
6 |
| Normal |
7 |
10 |
oder
StatiBot akzeptiert waagrecht und
senkrecht ausgerichtete Tabellen
:
| behandelt |
5.6 |
5.3 |
5.7 |
5.8 |
| unbehandelt |
4.8 |
4.9 |
5.4 |
4.6 |
oder
| behandelt |
unbehandelt |
| 5.6 |
4.8 |
| 5.3 |
4.9 |
| 5.7 |
5.4 |
| 5.8 |
5.6 |
Studienobjekte können benannt werden
oder anonym bleiben:
| Name |
vorher |
nachher |
| Albert |
40 |
43 |
| Beate |
55 |
59 |
| Chris |
37 |
41 |
oder
| vorher |
nachher |
| 40 |
43 |
| 55 |
59 |
| 37 |
41 |
Leere Spalten oder Zeilen sind
erlaubt:
| Augenfarbe |
|
blond |
braun |
schwarz |
| |
|
|
|
|
| blau |
|
17 |
4 |
1 |
| braun |
|
9 |
15 |
20 |
Bei manchen Studientypen sind Rohdaten und ausgezählte Daten
möglich. Beide werden vom StatiBot verstanden:
| Richtung |
| links |
| rechts |
| rechts |
| links |
| rechts |
| rechts |
oder